Bildungsangebote


Bundesfreiwilligendienst (BFD) – anerkannte Schulungseinrichtung

Teilnahmeumfang

Freiwillige über 27 Jahre:
ein Bildungstag pro Monat
(nicht monatlich, sondern auf die gesamte Dienstzeit verteilt)

Freiwillige unter 27 Jahre:
2,5 Bildungstage pro Monat

Wichtig

Die Einsatzstellen sind verpflichtet, ihre Freiwilligen für die Teilnahme an den Seminaren freizustellen – denn Fortbildungszeit ist BFD-Zeit! Diese Stunden gelten als reguläre Dienstzeit und werden entsprechend angerechnet.

Termine

jeden letzten Freitag im Monat
Weitere Termine sind nach individueller Vereinbarung möglich.

👉 Voranmeldung erforderlich!


Qualifizierung zum Nachbarschaftshelfer gemäß § 45b SGB XI

Wir bieten einen durch die Pflegekassen anerkannten Kurs zur Qualifizierung als Nachbarschaftshelfer an.
Nach erfolgreichem Abschluss können Teilnehmende hilfebedürftige Menschen, insbesondere mit demenziellen Erkrankungen, stundenweise betreuen.

Inhalte des Kurses

– gesetzliche Grundlagen und Rolle der Nachbarschaftshelfer
– praktische Hinweise zur Tätigkeit als Nachbarschaftshelfer
– Grundlagen zu Krankheitsbildern wie Demenz oder psychischen
Erkrankungen
– Umgang mit herausforderndem Verhalten, Sturzprophylaxe, Verhalten in Notfällen

Dauer

1 Tag, insgesamt 6 Stunden

Kosten

Der Kurs wird von den Pflegekassen finanziert –
für Teilnehmende ist die Teilnahme kostenfrei!

👉 Voranmeldung erforderlich!


Pflegekurse für pflegende Angehörige

Die Pflege eines nahestehenden Menschen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die oft ohne professionelle Vorbereitung übernommen wird. Unser kostenloser Pflegekurs richtet sich an Angehörige, die sich auf die häusliche Pflege vorbereiten oder bereits jemanden zu Hause versorgen.

Ziel des Kurses

Pflegende Angehörige sollen durch praktische und theoretische Inhalte Sicherheit im Alltag gewinnen und lernen, mit Belastungssituationen umzugehen. Auch rechtliche
und organisatorische Fragen werden thematisiert.

Inhalte des Pflegekurses

– Grundkenntnisse der häuslichen Pflege
– Pflegehilfsmittel und Leistungen der Pflegeversicherung
– Lagerung und Mobilisation
– Körperpflege, Ernährung und Hygiene
– Umgang mit Inkontinenz
– Sturzvermeidung und Notfallsituationen
– Entlastungsangebote & Pflegegrade

Besonderes Angebot

Gerne gehen wir auf individuelle
Fragen und Pflegesituationen ein!

Dauer

2 Tage à jeweils 4 – 5 Stunden

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei – die Pflegekassen
übernehmen die Kosten!

👉 Voranmeldung erforderlich!